Calendar

Feb
18
So
2018
Nettetaler Schneeglöckchentage 2018 @ Landcafé »Zum Mühlenberg« Büschen 14, 41334 Nettetal
Feb 18 um 10:00 – 17:00
Nettetaler Schneeglöckchentage 2018 @ Landcafé »Zum Mühlenberg« Büschen 14, 41334 Nettetal | Nettetal | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Nettetal: Auch im Jahr 2018 wird der niederrheinische Ort zum Mekka für Galanthophile aus ganz Europa.
Als eines der größten Schneeglöckchenfestivals außerhalb Großbritanniens haben sich die Nettetaler Schneeglöckchentage seit Jahren zum Publikumsmagnet entwickelt und markieren unter den deutschen Pflanzenmärkten das erste Highlight im Gartenkalender.
Pflanzenfreunde aus Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Österreich, Frankreich und England tummeln sich hier, um aus der großen Auswahl exquisiter Händler- und Liebhaberangebote auszuwählen. Nach wie vor werden auch bekannte britische Schneeglöckchenzüchter vor Ort sein und ihre Schätze zum Verkauf anbieten.
Die familiäre Atmosphäre bietet auch traditionell Gelegenheit zum Fachsimpeln und zum Austausch gärtnerischer Erfahrungen.
Der Garten mit der Schneeglöckchensammlung von Marlu & Günther Waldorf ist während der Tage ebenfalls geöffnet und lockt zur Besichtigung der umfangreichen Kollektion.

Das Aussteller- und Anbieterverzeichnis der Schneeglöckchentage finden Sie hier.

Saatgut-Festival @ Freie Waldorfschule Sankt Augustin
Feb 18 um 11:00 – 17:00
Saatgut-Festival @ Freie Waldorfschule Sankt Augustin | Sankt Augustin | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Bestimmt wieder eine sehr gute Veranstaltung und jedem zu empfehlen.

Es wird ein sehr informatives und abwechslungsreiches Programm geboten.

 

Flyer zur Veranstaltung

Weitere Informationen

 

Feb
22
Do
2018
Fotoshow – Naturwunder Erde @ LVR Landesmuseum Bonn
Feb 22 um 19:30 – 22:00
Fotoshow - Naturwunder Erde @ LVR Landesmuseum Bonn | Bonn | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Eine Weltreise voller Bilder, Erlebnisse und Musik: die aktuelle multimediale Fotoshow von & mit Markus Mauthe

Die Erde im Porträt: Eine größere Herausforderung hätte sich Markus Mauthe nicht aussuchen können. In seiner aktuellen multimedialen Fotoshow im Auftrag der Umweltschutzorganisation Greenpeace nimmt der Fotograf sein Publikum mit auf eine Reise zu den beeindruckendsten Naturlandschaften unseres Planeten. Ziel des Projektes ist es, die Vielfalt des Planeten mit der Kamera festzuhalten und exemplarisch alle relevanten Lebensräume im Wasser, Wald, Grasland und Gestein sowie deren Verflechtungen untereinander zu zeigen.

So fängt Mauthe die tanzenden Nordlichter über Kanadas Nadelwäldern ein, verursacht eine Gänsehaut beim Anblick der Gletscher, Eisbären und Walrosskolonien Spitzbergens, porträtiert wundersame Kalkskulpturen der ägyptischen Weißen Wüste und heftet sich an die Hufe und Pfoten wilder Tiere in der Serengeti.

Der Fotograf formuliert mit seinen Bildern eine Liebeserklärung an die Erde. Er ist überzeugt: „Wir müssen sie als ganzheitlichen Organismus begreifen. Jede Veränderung wie die Vernichtung von Regenwald oder die Ausrottung einer Fischart hat weitreichende Folgen für unser gesamtes Ökosystem.“ Markus Mauthe möchte für noch intakte Lebensräume und deren Bewohner begeistern. Punktuell zeigt er Bedrohungen durch den Menschen und regt an, wie sich jeder für den Umweltschutz engagieren kann.

Neben fundiertem Fachwissen bietet er authentische Geschichten, Anekdoten zum Schmunzeln, haarsträubende Grenzerfahrungen und bewegende Begegnungen mit Mensch und Tier. Untermalt wird die Weltreise durch Musikpassagen von Kai Arend. Die Multivisionsshow von Markus Mauthe zieht die Besucherinnen und Besucher ins Geschehen hinein, wie es ein guter Roman oder Kinofilm vermag.

Der Eintritt ist frei!

Mrz
8
Do
2018
Öffentliche Mitgliederversammlung @ Gaststätte "Zur Post"
Mrz 8 um 19:30
Öffentliche Mitgliederversammlung @ Gaststätte "Zur Post" | Swisttal | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Öffentliche Mitgliederversammlung

20180209 Einladung MV Mitglieder

Apr
8
So
2018
Frühlingsmarkt Rheinbach @ Himmeroder Hof
Apr 8 um 11:00 – 18:00
Apr
13
Fr
2018
„Frühling im Villewald“ – Wanderung durch die Eichenwäler bei Dünstekoven
Apr 13 um 16:00 – 18:00
"Frühling im Villewald" - Wanderung durch die Eichenwäler bei Dünstekoven @ Swisttal | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Anmeldung erforderlich!

Im April erwacht der Eichenwald zu neuem Leben. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise durch den Frühlingswald und erfahren Sie, wie das Naturschutzprojekt „Villewälder“ den Wald und seine Bewohner fördert.

Apr
18
Mi
2018
Schüßler-Salze @ Pfarrheim Kirchpfad
Apr 18 um 18:00

Flexibel – Entspannt – Vital mit Schüßler-Salzen

 

Vortrag von Heilpraktikerin Verena Zintgraf zum Thema zum Thema Anwendung von Schüsslersalzen.

Apr
21
Sa
2018
Ornithologische Exkursion in der Feldflur von Swisttal @ NABU Naturschutzzentrum
Apr 21 um 06:00 – 10:00
Ornithologische Exkursion in der Feldflur von Swisttal @ NABU Naturschutzzentrum | Swisttal | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

In der Bördelandschaft hoffen wir auf Wiesenschafstelze, Grauammer und andere interessante Vogelarten.

Festes Schuhwerk sowie Ferngläser erwünscht. Spenden erbeten.

Frühlingsmarkt @ Münsterplatz, Bonn
Apr 21 um 10:00 – 17:00
Frühlingsmarkt @ Münsterplatz, Bonn | Bonn | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Infostände der Biologischen Station, von BUND, NABU Bonn und des Naturparks Rheinland laden zu einem Gespräch und Austausch ein.

Angeboten werden Nisthilfen für Vögel und Wildbienen, Pflanzen und Samen einheimischer Arten für den eigenen Garten, Bücher, Broschüren und vieles mehr!

Weitere Informationen

Apr
22
So
2018
Gärten für Wildbienen – Wie man im eigenen Garten Naturschutz betreiben kann @ Botanische Gärten Bonn-Poppelsdorf
Apr 22 um 14:00 – 16:00
Gärten für Wildbienen - Wie man im eigenen Garten Naturschutz betreiben kann @ Botanische Gärten Bonn-Poppelsdorf | Bonn | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Führung mit praktischen Tipps für den Schutz von Wildbienen anhand der Beete und Biotope in den Botanischen Gärten der Uni Bonn

Ggf. Sonnenschutz nicht vergessen.

Treffpunkt: Haupteingang Botanische Gärten, Meckenheimer Allee 171